Arbeiten zum Saisonstart
Schon bald geht es in die 45. Saison der Liliputbahn Chärnsmatt. Es wird Zeit, die Anlage aus dem Winterschlaf zu holen und auch die Wagen zu kontrollieren und warten.
Christof B., Michael und René kümmern sich um die Lage der Gleise. Das ist eine zeitaufwendige aber sehr wichtige Arbeit.
Beat kümmert sich um die Wasserversorgung, die Pneumatik sowie die Signalsteuerung inkl Weichen.
An einigen Weichen mussten die Weichenzungen wieder gerichtet und eingestellt werden.
Dani, Tim und Christof S. kümmern sich um die Wagen. Eine gründliche Reinigung, prüfen der Radsätze, Bremsen und Lager und neu schmieren gehören zu den Arbeiten.
"Ohne Mampf, kein Kampf", wir gönnen uns nur eine kurze Mittagspause. Das Arbeitsprogramm war doch sehr gut ausgefüllt.
Tim kümmert sich noch um "verdörrte" Sträucher.
Derweilen begibt sich René noch auf eine "Spezialmission". Um den Zustand der Betonrohre zu kontrollieren, war eine spezielle Fahrt notwendig.
Vor rund 25 Jahren wurde die Anlage erweitert. Dabei wurden auch diverse Sickerleitungen verlegt. Höchste Zeit, die Ausflüsse der Leitungen wieder freizulegen und die Rohre durchzuspühlen. Leider gibt es keine Pläne und es muss mühsam nach den Leitungen durch Graben gesucht werden.
Ausserdem wurde im Container, Dampfdepot noch ordentlich aufgeräumt, die Türen, Tore und Drehscheiben geschmiert. Diese Arbeiten wurden von Sandra so schnell erledigt, dass der Fotograf zu langsam war um ein Bild zu machen.