Anlage
Der erste Meter Gleis der Liliputbahn wurde 1980 von Franz Steger gelegt. Im Verlauf der Jahre fanden sich immer mehr Helfer, wurde die Strecke grösser und die Depots voller. Heute können auf 900 Metern Gleis gleichzeitig bis zu zwölf Züge verkehren. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle den Artikel zu Franz Steger und der Geschichte zu seinem Lebenswerk. Weiter können Sie auf unserer Archiv Seite die alte Homepage sowie unzählige Bilder zur Entstehung der Liliputbahn Chärnsmatt entdecken.
Weitere Informationen zum Rollmaterial, finden Sie HIER.
Eröffnungsjahr | 1980 |
Erweiterung | 2000 - 2008 |
Länge der Hauptstrecke | 800m |
Länge der Bergstrecke | 100m (davon Zahnstangenabschnitt 80m) |
Länge aller Gleise | 1400m |
Grösste Steigungen | 30‰ (Adhäsion) / 110‰ (Zahnstange) |
Anzahl Weichen | 29 |
Anzahl Brücken | 3 (davon 1 Viadukt) |
Anzahl Tunnels | 2 |
Anzahl Bahnübergänge | 2 |
Anzahl Lok-Depots | 3 |
Anzahl Wagen-Depots | 8 Rohre |
Bahnhof 3 Gleise à | 2 Abschnitte |
Sicherungsblöcke | 7 |
Spurweite | 7 1/4 Zoll = 184mm |
Dokumentarfilme
Herr Hirz machte im 2003 einen kleinen Dokfilm über die Chärnsmatt. Für Gäste die unsere Anlage kennen ist es interessant zurückzuschauen und zu sehen, wie sich die Anlage über die Jahrzehnte entwickelt hat.